Fußwechseldusche
Diese „nasse“ Kuranwendung mit kontrastreichem Wassertemperaturwechsel wird sehr beliebt und hat eine positive gesundheitliche Wirkung.
Fußwechseldusche ist eine erfrischende Massage, die durch zahlreiche Wasserdüsen durchgeführt wird. Die Wassertemperatur wechselt automatisch. Der Wechselzyklus wiederholt sich einige Male. Folge ist eine bessere Durchblutung, Muskelentspannung, Schmerzlinderung und Linderung von Krämpfen. Außerdem wird das Gefühl des Wohlbefindens gesteigert.
|
Wir empfehlen die Fußwechseldusche:
- Zur Verbesserung der Durchblutung von unteren Gliedmaßen.
- Zur positiven Einflussnahme auf Neuropathie von unteren Gliedmaßen.
- Zur Linderung von Kopfschmerzen, und vegetativen Funktionsstörungen.
Die Fußwechseldusche ist nicht für akut erkrankte Menschen, schwangere Frauen oder Menschen mit schweren Krankheiten zu empfehlen!
Heileffekt der Fußwechseldusche
Diese Kuranwendung auf untere Gliedmaßen wird stehend durchgeführt. Das spezielle Duschgerät wechselt automatisch den warmen Wasserstrahl mit dem kalten. Der Temperaturwechsel auf untere Gliedmaßen hat als Folge eine bessere Durchblutung, Entspannung und allgemeine Erholung. Die Kuranwendung ist besonders vorteilhaft bei Durchblutungsstörungen von unteren Gliedmaßen, bei Kopfschmerzen, Migräne und vegetativer Dystonie.
Wie verläuft die Fußwechseldusche?
Der Kurgast kommt in die Umkleidekabine, macht den unteren Körperteil frei oder zieht einen Badeanzug an. Er bekommt ein Betttuch, das er zunächst für späteren Gebrauch zur Seite ablegt. Vom Kurpersonal wird ihm erklärt, wie das Spezialduschgerät funktioniert. Während der Kuranwendung dreht sich der Kurgast langsam um. Am Ende der Kuranwendung reicht das KurPersonal dem Kurgast das zuvor ausgehändigte Betttuch.
Kuranwendungsdauer: 12-15 Minuten - Fußwechseldusche ist eine frei käufliche Kuranwendung.