• masazl-bankova-01.jpg

  • masazl-bankova-02.jpg

  • masazl-bankova-03.jpg

  • masazl-bankova-04.jpg

Schröpfkopfmassage

Diese Massage ist eine alte therapeutische und präventive Kurmethode. Durch die Anbringung von speziellen Schröpfköpfe und derer Verschiebung auf der Haut entsteht Unterdruck, der auf Akupressurpunkte und Reflexpunkte der massierten Haut abzielt. Blut- und Lymphkreislauf verstärkt sich gegenwärtig und ermöglicht dadurch leichteren Abfluss der Schadstoffe. Man kann diese Massage bei vielen Bewegungsproblemen und inneren Krankheiten anwenden.

 

Preisliste

Bestellen

Wir empfehlen die Schröpfkopfmassage:

  • für positive Einwirkung auf die Spannung der Muskel- und Unterhautgewebe im Rücken. 
  • für Verbesserung der Durchblutung und leichteren Abfluss der Schadstoffe im Rückenbereich.
  • für positive Einwirkung auf die Akupressur- und Reflexpunkte auf der massierten Haut, um dadurch auf bestimmte innere Krankheiten Einfluss zu nehmen.

Die Schröpfkopfmassage ist nicht für akut erkrankte Menschen oder Menschen mit schweren Krankheiten zu empfehlen! Für schwangere Frauen, die Blutgerinnungsmedikamente nehmen und Personen, die unter enormen Hämatomen Bildung leiden, ist diese Kuranwendung ebenfalls nicht geeignet!

Befreien Sie sich von Schadstoffen durch die Schröpfkopfmassage

Die Schröpfkopfmassage hilft die Muskelspannung zu vermindern, beschleunigt die Durchblutung der massierten Gewebe und dadurch Rückenschmerzenabbau. Im Rahmen der Reflexwirkung kommt es auch zur positiven Wirkung auf die inneren Organe. Obwohl starker Druck als unangenehm empfindet werden kann, hat diese Massage zweifelsfrei einen positiven Heileffekt.

Wie verläuft die Schröpfkopfmassage?

Laut Prozeduren-plan meldet sich der Kurgast zum vereinbarten Zeitpunkt beim Kurpersonal und wird zu einem Umkleideraum begleitet, wo er seinen Oberkörper frei macht und legt sich auf eine Massageliege. Die Masseurin, bzw. der Masseur verschiebt spezielle Schröpfköpfe auf der Rückenhaut, auf die zuvor Öl aufgetragen wurde. Unter den massierten Hautflächen kann eine starke Durchblutung gespürt werden - besonders bei Menschen, die Neigung zur Hämatom Bildung haben. Es besteht allerdings kein Gesundheitsrisiko. Nach Ende der Massage wäscht die Masseurin, bzw. der Masseur die Ölreste vom Körper ab und der Gast kann anschließend eine Dusche nehmen.

Anwendungsdauer: 15 Minuten - Schröpfkopfmassage - Anwendung mit Patientenbeistimmung.

Massagenübersicht:

© 2012 Alžbětiny lázně, a.s.
alle Rechte vorbehalten