Rehabilitation
Die Rehabilitation hat zum Ziel beschädigte Funktionen des Bewegungsapparats der Kurgäste wieder auf den alten Funktionsstand zu bringen. Sie nutzt dazu diverse Instrumente - von den manuellen Heilmethoden bis hin zu den Gerätgestützten Heilmitteln.
Die Rehabilitation findet ihr Einsatz vor allem zur Erneuerung von geschädigten Funktionen des Bewegungsapparats - z.B. nach Verletzungen, Operationen der Wirbelsäule oder Gelenke, aber auch zur Besserung deren Beweglichkeit (Störungen des Bewegungsapparats).
Weiterhin ist sie ein schmerzlinderndes Mittel bei neurologischen oder orthopädischen Krankheiten etc.
Rehabilitation verbessert Ihre Beweglichkeit
Hauptbeitrag der Rehabilitation liegt in der Erneuerung der geschädigten Funktionen des Bewegungsapparates und Schmerzminderung. Dadurch tritt Verbesserung der Psyche und Steigung der Lebensqualität ein.
Bei der Reflexmassage werden positiv die Reflexänderungen beeinflusst, die nach einem pathologischen ...
Die Manipulation und Mobilisation ist eine hoch spezialisierte Kurbehandlung. Sie wird von einem ...
Eine individuelle Heilgymnastik ist für Menschen mit Bewegungs- oder Nervensystem Störungen, Menschen ...
Man injiziert Kohlensäuregas unter die Haut in die Akupunkturpunkte. Es kommt zur lokalen Durchblutung ...
Gruppenheilgymnastik im Schwimmbad wird unter Aufsicht eines erfahrenden Physiotherapeuten begleitet ...
Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagemethode, die gezielte feine Massagehandgriffe verwendet ...