Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagemethode, die gezielte feine Massagehandgriffe verwendet, um die Lymphe leichter abfließen zu lassen. Dadurch verkleinern sich Schwellungen des Venen- oder lymphatischen Ursprungs.
Bestellen |
Wir empfehlen die manuelle Lymphdrainage:
- Zur Heilung der lymphatischen Schwellungen, bei Venenunzulänglichkeit.
- Zur prä- und postoperativen Prävention, auch bei posttraumatischen Zuständen.
- Zur Erwerbung und Beibehaltung von schlanken Beine ohne Zellulitis.
- Zur Entgiftung und Stärkung des Lymphabflusses.
Die Lymphdrainage ist nicht für akut erkrankte Menschen oder Menschen mit schweren Krankheiten zu empfehlen!
Die manuelle Lymphdrainage gibt dem Körper ein Gefühl der Leichtigkeit
Eine angenehme Kuranwendung, bei der feine Massagehandgriffe stufenweise alle Gruppen von Lymphknoten lockern. Unterstützt wird der Lymphablauf aus allen Körperpartien (allgemeine Lymphdrainage), ggf. aus oberen oder unteren Gliedmaßen bei der partiellen Lymphdrainage. Als zusätzlichen Effekt zu dieser Kuranwendung gewinnen Sie ein Gefühl der Leichtigkeit und Schlankheit und Verkleinerung der Schwellungen.
Wie verläuft die manuelle Lymphdrainage?
Der Kurgast kommt mit einer Arztempfehlung in die Behandlungskabine und zieht sich aus. Die Lymphdrainage erfolgt auf der „trockenen“ Weise (ohne Creme oder Öl).
Kuranwendungsdauer: 20 Minuten – Partielle Lymphdrainage • 45-50 Minuten – Allgemeine Lymphdrainage - Lymphdrainage ist eine frei käufliche Kuranwendung.