Spezielle Heilanwendungen
Zu diesen Kuranwendungen gehört ein ganzes Spektrum von Prozeduren, die verschiedene Heilmethoden und Naturmittel oder andere Mittel nutzen. Sie wirken auf bestimmte Krankheiten, oder können als Prävention dienen. Einige nutzen den Sauerstoff (Sauerstoffbehandlung) oder Kohlensäure (trockene CO2 Applikation). Andere nutzen wiederum Sprudelwasser für Irrigation oder Inhalation, Ionensublimation der Salzkristalle, mechanischen Druck (Lymphdrainage) oder Unterdruck (VacuShape).
Kuranwendungen für alle Alterskategorien
Einige Kuranwendungen sind für alle Alterskategorien bestimmt. Einige andere weisen zwar einen spezifischen Heileffekt auf, sind aber unter Umständen nicht für alle Kurgäste gleichermaßen geeignet. In jedem Fall lohnt es sich die Kuranwendungen ausprobieren, denn sie haben auf viele Organe eine breit gestreute Wirkung oder wirken einfach nur als eine fabelhafte Entspannung.
Diese Kuranwendung basiert auf Infrarotstrahlung. Diese verursacht eine Wärmebildung im tiefer ...
Es handelt sich ums Einatmen von mikroskopisch kleinen Mineralwasserteilchen – zum Teil ...
Die Lymphdrainage mittels Gerät wird therapeutisch bei lymphatischen Schwellungen oder auch ...
Eine Heilmethode bei der man Karlsbader Mineralwasser in den Enddarm spült. Diese Behandlung ...
Eine Kurbehandlung mit regenerativem Sauerstoff, bei der man befeuchteten Sauerstoff durch eine Maske ...
Bakteriologisch reine ionisierte Luft in der Grotte steigert die allgemeine Organismus Kondition und wirkt ...
Der Kohlensäuresack ist eine Applikation der Kohlensäure auf den Körper, der in einem luftdichten Sack ...
Ist ein Turnapparat, mit derer Hilfe Sie abmagern und Zellulitis abbauen können. Diese Kuranwendung ...
Die Zahnfleisch-Irrigation ist eine Massage mit Mineralwasser. Sie hat einen Heileffekt für das Zahnfleisch ...