• specialni-sucha-uhlicita-koupel-01.jpg

  • specialni-sucha-uhlicita-koupel-02.jpg

Kohlensäuresack

Der Kohlensäuresack ist eine Applikation der Kohlensäure auf den Körper, der in einem luftdichten Sack eingepackt ist. Der K-Sack ist mit rein medizinischer Kohlensäure gefüllt. Nach der Gasabsorption kommt es zur besseren Gewebedurchblutung und dadurch zur schnellen Heilungs- und Regenerationsprozessen. Muskelmüdigkeit verschwindet, den Blutdruck stabilisiert sich.
Die Kohlensäure wird durch die Haut aufgenommen und sie stark durchblutet. Der Blutdruck sinkt, Herzschlagrhythmus verlangsamt sich. Die Kuranwendung hat einen positiven Effekt auf hohen Blutdruck, Herzkrankheiten, Herz- und Venenunzulänglichkeit, Diabetes, schlecht verheilende Wunden oder entzündliche rheumatische Erkrankungen.

 

Preisliste

Bestellen

Wir empfehlen Kohlensäuresack:

  • Für Menschen mit hohem Blutdruck, ischämischer Herzkrankheit.
  • Für Klienten mit Diabetes, Durchblutungsstörungen, Venenunzulänglichkeit.
  • Menschen mit schlecht heilenden Wunden, Dekubitus.

Der Kohlensäuresack ist nicht für akut erkrankte Menschen oder Menschen mit klaustrophobischen Angstzuständen zu empfehlen!

Entspannen Sie sich im Kohlensäuresack

Die Kuranwendung ist gut verträglich. Während der Applikation stellt sich Entspannungsempfinden, Gewebedurchblutung und manchmal erhöhtes Schwitzen ein. Nach der Kuranwendung fühlt der Klient Leichtigkeit und Erfrischung des ganzen Körpers.

Wie verläuft der Kohlensäuresack?

Der Kurgast wird in der Kabine erwartet, zieht sich bis an die Unterwäsche aus und legt sich auf eine Massageliege mit dem offenen K-Sack. Dann verschließt und verschnürt die Badeschwester vorsichtig den K-Sack. Unter den Abschnürband muss sie ein Tuch umwickeln - entweder rund um den Hals, Achselhöhle oder Taille. Sie achtet darauf, dass der Klient frei atmen kann. Dann wird das Gas eingeleitet. Der Körper berührt den K-Sack nicht, damit das Gas wirken konnte. Dem Kurgast steht ein Alarmknopf für den eventuellen Notruf zur Verfügung. Währen der Prozedur schaut die Badeschwester mehrmals nach dem Wohlbefinden des Kurgastes. Nach Ende der Kuranwendung hilft sie dem Klienten aus dem Sack aufzustehen, damit er kein Gas einatmen könne.

Kuranwendungsdauer: 45 Minuten • Der Kohlensäuresack ist frei käufliche Kuranwendung.

Übersicht der speziellen Anwendungen:

© 2012 Alžbětiny lázně, a.s.
alle Rechte vorbehalten