Sauerstoffbehandlung
Eine Kurbehandlung mit regenerativem Sauerstoff, bei der man befeuchteten Sauerstoff durch eine Maske einatmet und zwar in viel höherer Konzentration als normalerweise aus der Luft. Dadurch wird seine Transportfähigkeit zu Geweben erhöht - mit vielen positiven Wirkungen.
Der Sauerstoff gilt für den Organismus als eine absolut grundsätzliche Substanz und Voraussetzung fürs Überleben. Jede Zelle des menschlichen Körpers braucht ihn und sein Defizit führt zu vielen Krankheitszuständen. Die Sauerstoffbehandlung kann mit Antioxidanten und Turnen unterstützt werden. Die Kurbehandlung wirkt auf den ganzen Organismus, regeneriert und erhöht die physische und psychische Kondition (Fitness).
|
Wir empfehlen die Sauerstoffbehandlung:
- Zur Verlangsamung der Zellenalterung, Kräftigung der Abwehrfähigkeit des Organismus.
- Als Vorbereitung für Operationen, danach als Rekonvaleszenz.
- Zum Ausgleich von schädlichen Folgen des Rauchens.
- Bei Herz-vaskulären und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergie, psychischen Problemen, Depression, Schlaflosigkeit, pathologischen Ermüdung, Appetitlosigkeit, Komplikationen der Zuckerkrankheit.
Die Sauerstoffbehandlung ist nicht für akut erkrankte Menschen oder Menschen mit schweren Krankheiten zu empfehlen!
Sauerstoffbehandlung erneuert Körper und Seele
Die Sauerstoffbehandlung bringt eine unmittelbare Empfindung des Erfrischens, Erneuerung des Körpers und Seele, Verschwinden der Müdigkeit.
Wie verläuft die Sauerstoffbehandlung?
Der Kurgast braucht i.d.R. nur eine bequeme Kleidung. Entweder sitzt man nur auf einem verstellbaren Stuhl und man ist an das Sauerstoffgerät angeschlossen oder man fährt zusätzlich dazu auch ein stationäres Fahrradgerät. Für diesen Fall sollte Sportbekleidung und Sportschuhe mitgebracht werden.
Kuranwendungsdauer: 60 Minuten – Sauerstoffbehandlung ist eine frei käufliche Kuranwendung