• lecba-teplem-raselinovy-zabal-01.jpg

  • lecba-teplem-raselinovy-zabal-02.jpg

  • lecba-teplem-raselinovy-zabal-03.jpg

  • lecba-teplem-raselinovy-zabal-04.jpg

Moorpackung

Diese Kuranwendung ist hoch im Trend und unzählige Male erprobt. Sie bringt Linderung den chronischen Wirbelsäule- und Gelenkschmerzen.

Die Kuranwendung ist hypothermisch und belastet höher das Herz-und Gefäßsystem. Sie wird besonders bei chronischen degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparats angewendet. Das trockene natürliche Moor ist mit Mineralwasser versetzt. Die Mischung wird dann auf die Temperatur bis etwa 44-46°C erwärmt werden. Das Moor wird direkt auf die betroffenen Körperpartien aufgetragen. Gesuchte und erprobte Anwendung mit natürlichem Moor, die die Linderung von den chronischen Wirbelsäule- und Gelenkschmerzen beschleunigt.

Preisliste

Bestellen

 

Wir empfehlen die Moorpackung:

  • Zur Heilung von chronischen und degenerativen Beschwerden der Wirbelsäule und Gelenke.
  • Zur Verminderung der Muskelspannung und allgemeinen Entspannung.

Der Moorpackung ist nicht für akut erkrankte Menschen oder Menschen mit schweren Krankheiten zu empfehlen!

Heileffekt der Moorpackung

Die Wärme fließt durch den Körper und die im Moor enthaltene Minerale werden durch die haut aufgenommen. Das verstärkt den Heilungseffekt. Diese Packung wird bei Krankheiten des Bewegungsapparats, bzw. nach derer der Operation eingesetzt. Sie reduziert das Schmerzempfinden in den Muskeln, Gelenken, Bändern oder der Wirbelsäule.
Man kann die „kleine“ Packung (für zwei Körperpartien, z.B. Wirbelsäule und Knie oder andere Gelenke), oder „große“ Packung (Empfehlung von einem tschechischen Arzt für diese Kuranwendung notwendig) erhalten.

Wie verläuft die Moorpackung?

Der Kurgast wird in der Moorabteilung erwartet und zieht sich aus und legt seine Armbanduhr und sein Schmuck ab. Das Moor wird direkt auf betroffenen Körperpartien aufgetragen. Nach Bedarf kann auch ein Kühlbeutel auf den Brustkorb oder Hinterkopf gelegt werden. Der Kurgast wird dann in ein Betttuch, eine Plastikfolie und zuletzt in eine Decke eingewickelt. Während der Kurprozedur wird mehrmals nach dem Wohlbefinden des Kurgastes geschaut. Im Notfall steht ihm ein Alarmknopf zur Verfügung. Nach der Kuranwendung (etwa 20 Minuten) wird das gebrauchte Moor entfernt, und entsorgt. Das Kurpersonal hilft dem Kurgast beim Aufstehen und unter die Dusche zu kommen. Zum Schluss wird er in eine Trockenpackung für etwa 10 Minuten eingewickelt.

Kuranwendungsdauer: 20 + 10 Minuten

Für die „kleine“ Moorpackung wird eine Patientenzustimmung verlangt.
Die „große“ Moorpackung ist eine Kuranwendung erhältlich. Empfehlung von einem tschechischen Arzt für diese Kuranwendung notwendig.

Thermotherapieübersicht:

© 2012 Alžbětiny lázně, a.s.
alle Rechte vorbehalten