• slide-01.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-02.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-03.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-04.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-05.JPG

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-06.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-07.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-08.JPG

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-09.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

  • slide-10.jpg

    Für die Gesundheit zu unseren Ärzten

    Wir stellen die Ärzte unter einem Dach im Elisabethbad vor... Weiterlesen...

Karlsbader Mineralheilquellen

Für die Bedürfnisse des Kurwesens in Karlsbad sprudeln 12 Mineralquellen mit einer Temperatur von 30°C bis 72°C hervor. Die bekannteste Heilquelle in der ganzen Tschechischen Republik ist der Karlsbader Sprudel.

Das Sprudelwasser gehört aus chemischer Sicht zu den Hydrogenkarbonatchloridsulfat - Warmquellen oder Thermen. Die einzelnen Quellen haben praktisch den gleichen Mineralinhalt, sie unterscheiden sich nur durch ihre Temperatur und Kohlenoxidmenge. Die Entstehung, Zusammensetzung und der Austritt des Sprudelwassers und Gases zur Erdoberfläche stellen sehr komplizierte und lang dauernde Naturprozesse dar.

Die Zusammensetzung des Mineralwassers ist in der Welt einzigartig, ebenso wie seine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Organismus. Es wird sowohl bei äußeren Anwendungen (Heilbäder etc.), als auch für Trinkkuren verwendet.
Außer Mineralwasser und Gas gehören zu den Naturmitteln der Badekur auch Peloide (Heilschlamm, Moor, Torf).
Mehr über Karlsbader Mineralquellen finden Sie auf den Webseiten Správy přírodních léčivých zdrojů a kolonád.

© 2012 Alžbětiny lázně, a.s.
alle Rechte vorbehalten